Erfahren Sie, was Recall beim maschinellen Lernen ist, warum er wichtig ist und wie er sicherstellt, dass KI-Modelle kritische positive Instanzen effektiv erfassen.
Recall, auch bekannt als Sensitivität oder True-Positive-Rate, ist eine grundlegende Bewertungskennzahl für maschinelles Lernen (ML) und Statistik. Sie misst die Fähigkeit eines Modells, alle relevanten Instanzen innerhalb eines Datensatzes korrekt zu identifizieren. Einfach ausgedrückt, beantwortet Recall die Frage: "Wie viele der tatsächlich positiven Instanzen hat das Modell korrekt als positiv vorhergesagt?" Ein hoher Recall-Wert zeigt an, dass das Modell effektiv das findet, was es finden soll, und die Anzahl der übersehenen positiven Fälle (falsche Negative) minimiert. Diese Kennzahl ist besonders wichtig bei Anwendungen, bei denen die Nichtentdeckung eines positiven Falls erhebliche Folgen hat.
In vielen realen Szenarien sind die Kosten eines falsch negativen Ergebnisses (fehlende Erkennung) viel höher als die Kosten eines falsch positiven Ergebnisses (falscher Alarm). In diesem Fall ist es wichtig, eine hohe Rückrufquote zu erzielen. Bei Aufgaben wie der medizinischen Bildanalyse oder der Erkennung von Betrug stellt ein Modell mit hohem Recall sicher, dass so viele echte Fälle wie möglich für die weitere Überprüfung erfasst werden, auch wenn dies bedeutet, dass einige Nicht-Fälle fälschlicherweise markiert werden.
Im Zusammenhang mit Computer Vision (CV) und Modellen wie Ultralytics YOLO ist Recall eine Schlüsselmetrik, die neben Precision und Mean Average Precision (mAP) zur Bewertung der Leistung bei Aufgaben wie Objekterkennung und Instanzsegmentierung verwendet wird. Ein gutes Gleichgewicht zwischen Recall und Precision ist oft entscheidend für eine robuste Leistung in der Praxis. Beim Vergleich von Modellen wie YOLOv8 und YOLO11 hilft Recall zu verstehen, wie gut jedes Modell alle Zielobjekte identifiziert. Benutzer können benutzerdefinierte Modelle mit Frameworks wie PyTorch oder TensorFlow trainieren und den Recall mit Tools wie Weights & Biases oder den integrierten Funktionen in Ultralytics HUB verfolgen. Das Verständnis des Rückrufs hilft bei der Optimierung von Modellen für bestimmte Anwendungsfälle, was möglicherweise die Abstimmung von Hyperparametern oder die Erkundung verschiedener Modellarchitekturen wie YOLOv10 oder das neueste YOLO11 beinhaltet. Ressourcen wie die Ultralytics-Dokumentation bieten umfassende Anleitungen zur Schulung und Bewertung.
Es ist wichtig, den Recall von anderen gängigen Bewertungsmaßstäben zu unterscheiden.